Wer sind wir?
Als gemeinnützige Organisation ist das Nachhilfe- und Bildungsinstitut Wuppertal e.V. ein Bestandteil der Wuppertaler Vereine und in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der Stadt Wuppertal, dem Job Center Wuppertal, der Bergischen Universität Wuppertal, dem Bundesverband für Nachhilfe- und Nachmittagsschulen und dem TÜV RHEINLAND. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Schüler/innen beim Lernprozess mit innovativen Ansätzen zu unterstützen.
Ein Teil unserer Lehrkräfte
Lev Biler
Lehrer im Nachhilfe und Bildungsinstitut Wuppertal
Nachhilfe in: Mathematik, Biologie und Chemie
Kemal Ribbe
Lehrer im Nachhilfe und Bildungsinstitut Wuppertal
Nachhilfe in: Mathematik und Deutsch bis zur Sekundarstufe II
Elisabeth Brunk
Lehrerin im Nachhilfe und Bildungsinstitut Wuppertal
Nachhilfe in: Mathematik, Deutsch und Englisch
Samuel Makanisa
Lehrer im Nachhilfe und Bildungsinstitut Wuppertal
Nachhilfe in: Mathematik bis zur Sekundarstufe II
Cihan Bozkurt
Lehrer im Nachhilfe und Bildungsinstitut Wuppertal
Nachhilfe in: Englisch und Deutsch bis zur Sekundarstufe II
Funda Gündogdu
Lehrer im Nachhilfe und Bildungsinstitut Wuppertal
Nachhilfe in: Mathematik, Deutsch und Englisch
Charlotte Schwenteck
Lehrerin im Nachhilfe und Bildungsinstitut Wuppertal
Nachhilfe in: Mathematik, Deutsch und Geschichte
Berkan Uslu
Lehrer im Nachhilfe und Bildungsinstitut Wuppertal
Nachhilfe in: Deutsch und Englisch
Was machen wir?
Das Nachhilfe- und Bildungsinstitut Wuppertal e.V. versteht sich als Lernbegleiter und bietet geprüfte Qualität. Dazu arbeiten wir vor Ort und online nur mit ausgewählten, engagierten und qualifizierten Nachhilfelehrer/innen zusammen. Mit mehrjähriger Erfahrung in der individuellen und Einzelschülerförderung, sowie an verschiedenen Schulen, bieten wir die nötige Kompetenz die unsere Schüler/innen für ihre Fortschritte benötigen. Unsere Fachlehrer/innen sind mit den Lehrplänen von Grund- Haupt und Realschule sowie dem Gymnasium vertraut. Wir wissen, was von unserem Schüler/innen verlangt wird und können Sie auch erfolgreich auf die Abschlussprüfungen (Mittlerer Schulabschluss und Abitur) vorbereiten. Nach jeder Unterrichtseinheit werden die Lernfortschritt des Schülers dokumentiert. Auf diese Weise kann das Nachhilfeinstitut die Lernstrategien optimal an die persönlichen Stärken eines jeden Schülers anpassen. Darüber hinaus ist es uns in Absprache mit den Eltern und Schülern möglich, direkten Kontakt mit den Schulen aufzunehmen. So können wir unseren Einzelunterricht auch inhaltlich auf die Bedürfnisse des Schülers abstimmen. Unser Ziel ist es, dass Schule und Nachhilfeinstitut einen geschlossenen Kreis bilden, welche mit viel Hingabe und Zuversicht an den Lernfortschritten der Schüler arbeiten. Bei uns steht der Schüler Im Vordergrund, denn „DEINE BILDUNG IST UNSER ZIEL!“
Einzelnachhilfe ist nicht ohne Grund die effektivste Form der Nachhilfe. Durch eine 1:1 Betreuung liegt der Fokus zu jeder Zeit auf den SchülerInnen. Defizite können hier besonders schnell erkannt und behoben werden. Oft liegen die Probleme nämlich nicht am aktuellen Unterrichtsthema, sondern sind in der Vergangenheit begraben. Nicht gemachte Hausaufgaben, verpasster Schulstoff oder ein nicht verstandenes Thema können noch Jahre später zu schlechten Noten in der Schule führen. Unsere Lehrkräfte sind darauf geschult und qualifiziert, diese Lernlücken zu erkennen und aufzuarbeiten.
Einzelnachhilfe ist aber auch eine wichtige Ergänzung zum Schulalltag. Im Nachhilfeunterricht können Fragen zu Themen gestellt werden, die im normalen Unterricht nicht verstanden worden sind, die SchülerInnen haben somit keine Hemmschwelle diese Fragen im Nachhilfeunterricht zu stellen. Hausaufgaben können besprochen oder eine Präsentation vorbereitet werden, um die mündliche Note aufzubessern. Hierbei geht es neben dem Wiederholen und Üben von Lerninhalten auch um das richtige Lernen. Wie man Vokabeln lernt oder sich richtig auf eine Prüfung vorbereitet ist entscheidend für einen langfristige und nachhaltige Nachhilfe.
Einzelunterricht: Alle Informationen auf einen Blick
☑ Eins-zu-eins-Betreuung
☑ Präsenz-Nachhilfe im Institut
☑ Moderne Lehrräume
☑ Dokumentation der Lernfortschritte
☑ Qualifizierte und geprüfte Lehrkräfte
☑ Flexible Unterrichtsgestaltung
☑ Lernfortschritte werden laufend kontrolliert
☑ Fächerwechsel nach Absprache jederzeit möglich
☑ 1 kostenlose Probestunde
☑ keine Anmeldegebühren
☑ Laufende Beratung mit den Eltern und SchülerInnen
☑ Flexible wählbare Vertragslaufzeiten
☑ TÜV Rheinland zertifiziert